Monitor de caudal

Nuestros monitores de caudal miden con precisión la velocidad del caudal en el conducto y permiten controlar y supervisar de forma fiable ventiladores, compuertas de regulación, humidificadores o sistemas de calefacción. Los monitores de caudal de la serie RHEASREG® ofrecen además una característica única: la sección transversal del conducto puede determinarse con una simple herramienta de medición, como una regla plegable, e introducirse directamente en el aparato. El caudal volumétrico se calcula automáticamente, de forma sencilla, rápida y sin tecnología de medición adicional.

Las diferentes variantes de modelos con salida analógica, Modbus, compensación de temperatura, contacto inversor o visualización directa ofrecen opciones de aplicación flexibles en la automatización de edificios y la industria. Ideal para planificadores, instaladores e ingenieros de mantenimiento que dan prioridad a la eficiencia y la practicidad.

Was sind Strömungswächter?

Luftstromwächter, auch Strömungswächter genannt, gibt es in unterschiedlichen Bauarten und Funktionsprinzipien. Sie überwachen zuverlässig, ob in einem Lüftungskanal eine ausreichende Luftbewegung vorhanden ist, und melden Abweichungen sofort an die Gebäudeleittechnik oder direkt an die angeschlossene Anlage.
Die Auswahl des passenden Modells hängt dabei von Faktoren wie Messgenauigkeit, Einsatzumgebung, Montageart und Schnittstellenanforderungen ab.

Warum sind Strömungswächter unverzichtbar?

Strömungswächter übernehmen eine entscheidende Sicherheits- und Kontrollfunktion, beispielsweise in Lüftungs-, Heiz- oder Klimaanlagen. Sie schlagen Alarm, wenn der Luftstrom zu schwach wird oder ausfällt. In sensiblen Bereichen wie Laboren, Industrieanlagen oder Heizsystemen – wo ein fehlender Luftstrom zu Überhitzung, Schadstoffansammlungen oder technischen Ausfällen führen kann – ist das besonders wichtig. Ohne diese Technik wäre eine bedarfsgerechte, komfortable und energieeffiziente Belüftung kaum möglich.

Herausforderungen und Risiken ohne Luftstromüberwachung

  • Vermeidung von Trockenlauf: Sicherstellung einer ausreichenden Menge Luft, Flüssigkeit oder Gas, um Überhitzung oder Beschädigung von Geräten zu verhindern
  • Energieeffizienz steigern: Erkennung von unnötigem Energieverbrauch durch unzureichende Strömung
  • Sicherheitsstandards erfüllen: Frühzeitiges Erkennen kritischer Fehler und Einleitung von Gegenmaßnahmen

  • Elektronische Luftstromwächter nutzen meist kalorimetrische Messverfahren, sind besonders präzise und wartungsarm. Sie eignen sich auch für Anwendungen mit variablen Luftgeschwindigkeiten und bieten häufig Zusatzfunktionen wie Temperaturmessung oder digitale Kommunikation (z. B. Modbus).

    Elektronische Luftstromwächter von S+S:

    • KLSW / KLGF – Kanal-Luftstromwächter
    • KLGFVT – Kanal-Wächter für Luftstrom, Volumenstrom und Temperatur
    • PLSW / PLGF – Pendel-Luftstromwächter (mit externer Kanalsonde)
    • PLGFV – Pendel-Wächter für Luftstrom und Volumenstrom (mit externer Kanalsonde)
    • KHSSF – Hutschienen-Luftstromwächter (mit externer Kanalsonde)
    • KHSSW – Kanal-Luftstromwächter
  • Mechanische Strömungswächter arbeiten in der Regel mit einem Paddel- oder Flügelmechanismus und sind eine robuste, kostengünstige Lösung für einfache Überwachungsaufgaben. Sie werden am häufigsten in Verbindung mit Flüssigkeiten wie Wasser genutzt, da das Paddel in direktem Kontakt mit der Flüssigkeit stehen kann.

    Mechanische Strömungswächter für Wasser und andere Flüssigkeiten:

    • SW – Strömungswächter, mechanisch, mit Paddel
    • WFS – Windfahnenschalter, mechanisch, mit Paddel

Einsatzbereiche der RHEASGARD® & RHEASREG® Strömungswächter:

  • Lüftungs- und Klimaanlagen – Strömungsüberwachung für Ventilatoren, Stellklappen, Heizregister und Befeuchter
  • Raumluft- und Klimatechnik – Sicherstellung optimaler Luftqualität in Wohn-, Arbeits- und Tagungsräumen
  • Energiemanagement – Effiziente Steuerung von Luftvolumenströmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs z. B. nach DIN EN 16798
  • Spezielle Anwendungen – Kinos, Konzerthallen, Verkaufsräume, Rechenzentren, Institute und Labore, in denen konstante Luftströmung für Komfort oder Sicherheit entscheidend ist

Vorteile der S+S Strömungswächter

  • Einfache Montage direkt am Kanal
  • Kein K-Faktor nötig – Volumenstromberechnung direkt im Gerät
  • Varianten mit analogem Ausgang, Modbus RTU, Wechsler oder Temperaturausgang
  • Linearisiertes Ausgangssignal für exakte Auswertung
  • Robuste Bauweise für langlebigen Einsatz
  • „Made in Germany“ – Qualität und Präzision
Mehr anzeigen Weniger anzeigen

También fabricamos

¿Tiene necesidades especiales? Como fabricante con nuestras propias instalaciones de producción en Alemania, también podemos fabricar productos fuera de nuestra gama estándar en cualquier momento.

Póngase en contacto con nosotros

Métodos de pago seguros

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • MobilePay
  • PayPal
  • Przelewy24
  • Union Pay
  • Visa

¿Tiene alguna pregunta? Estamos a su disposición:

+49 911 519 470

Lun - Vie 7:00 - 17:00